Mit der Wärmerückgewinnung nutzen Sie die Abwärme Ihrer Kälteanlagen effizient, um Wasser auf über 65 °C zu erhitzen. Diese umweltfreundliche Methode ermöglicht die Erzeugung von Warmwasser für Duschen, Reinigung oder Heizsysteme, ohne zusätzliche Energiekosten. Besonders in Branchen wie Supermärkten, Restaurants, Metzgereien und Milchviehbetrieben, die sowohl Kälteanlagen als auch grosse Mengen Warmwasser benötigen, ist dies eine ideale Lösung, um den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu minimieren.
Durch die Wärmerückgewinnung wird die überschüssige Energie, die beim Kühlen entsteht, in isolierten Wasserbehältern gespeichert und für Warmwasseranwendungen genutzt. Dies bedeutet, dass Sie die Abwärme, die ansonsten ungenutzt entweichen würde, für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Je nach Bedarf kann auch ein Kombibehälter installiert werden, um Trinkwasser und Heizwasser gleichzeitig zu erwärmen.
Anwendungsbereiche für die Wärmerückgewinnung:
Ein grosser Vorteil dieser Technologie ist, dass sie in bestehende Systeme nachgerüstet werden kann. Wir prüfen Ihre aktuellen Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen, die auf die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit abgestimmt sind. So profitieren Sie von einer maximalen Energieeffizienz und erheblichen Einsparungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anlage auf Möglichkeiten zur Wärmerückgewinnung prüfen zu lassen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie mit unserer Lösung Energiekosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können!